Achtung Auto!
Am 30. und 31. August führte der ADAC Hessen-Thüringen an der Aartalschule ein Programm zur Verkehrssicherheit durch.
Den Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen wurde dabei anschaulich der Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, Reaktions- und Bremsweg erläutert. In praktischen und theoretischen Übungen wurden die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, alltägliche Verkehrssituationen besser zu bewerten, mögliche Gefahren zu erkennen und sich entsprechend zu verhalten.
Ein Highlight des Programms war die praktische Übung in der Buswendeschleife. Die Schülerinnen und Schüler stellten zunächst Vermutungen an, wie lange ein Auto bei 30 bzw. 50 km/h benötigt, um mit einer Vollbremsung zum Stehen zu kommen. Schnell wurde klar: der Bremsweg ist länger als gedacht! Als Beifahrer erlebten die Kinder zudem, wieso das Angurten und – je nach Körpergröße und Alter – eine Sitzerhöhung so wichtig sind.