Laufen für den guten Zweck!

Am 01.06.2023 veranstaltet die Aartalschule einen Sponsorenlauf zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Die Schülerinnen und Schüler werden bei dieser Aktion auf sportliche Weise Spenden sammeln. Die Gesamtsumme soll an die „Aktion Hessen hilft“ (www.aktionhessenhilft.de) fließen, die seit 1991 Hilfsprojekte in Krisen-, Kriegs- und Katastrophengebieten weltweit durchführt und unmittelbar nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien begonnen hat, auch dort Hilfe zu leisten.
Tobias Greilich und sein Team haben seit dem Erdbeben bereits vier Hilfslieferungen auf den Weg gebracht: mit Hygieneartikeln, mit Lebensmitteln, mit Equipment für die Trinkwasserdistribution und vielem mehr. Rund 150 Paletten Hilfsgüter im Wert von rund 350.000 € wurden inzwischen vom Flughafen Frankfurt aus ins Erdbebengebiet geflogen und die nächsten Lieferungen sind bereits in Vorbereitung. Dafür können sie jeden Cent wirklich gut gebrauchen!
Unsere Schule übernimmt mit dieser Aktion Verantwortung in der globalisierten Welt. Nach dem Motto „Wir können nicht wegschauen!“ engagiert sich die Schulgemeinde der Aartalschule gemeinsam, um Hilfe für die zu leisten, die sie aktuell so dringend benötigen.
Und auch Sie sind gefragt!
Bei dem Sponsorenlauf suchen sich alle Schülerinnen und Schüler im Vorhinein Sponsorinnen und Sponsoren, die jede gelaufene Runde (1 Kilometer) mit einem festen Betrag honorieren. Dies können Eltern, Verwandte, Bekannte aber auch Unternehmen aus der Region sein.
Die Schülerinnen und Schüler haben bereits eine Sponsorenkarte erhalten und sind aktuell auf der Suche nach Sponsorinnen und Sponsoren. Wir freuen uns, wenn Sie die Schülerinnen und Schüler als Sponsor/in bei der Aktion unterstützen!
Tragen Sie bitte auf der Sponsorenkarte ein, welchen Betrag Sie für jede gelaufene Runde/jeden gelaufenen Kilometer Ihres Kindes spenden möchten. Nach dem Spendenlauf wird Ihnen die Laufkarte vorgelegt, auf der die gelaufenen Runden/Kilometer dokumentiert sind, um die Spenden zusammenzutragen. Es ist auch möglich, einen Maximalbetrag festzulegen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!