Die Busguards stellen sich vor!

Oftmals ergeben sich brenzlige Situationen an der Bushaltestelle oder in den Bussen. Um solche Konflikte gewaltfrei zu lösen, gibt es an der Aartalschule die „Busguards“. Mit Zivilcourage sollen die Busguards helfen, Probleme zu lösen oder Vandalismus zu verhindern. Die Busguards tragen somit zu einer friedlichen Lösung von Konflikten und einem sicheren Ablauf an der Bushaltestelle und in den Bussen bei.
Zuletzt im Mai/Juni 2019 fand die 3-tägige Ausbildung der Busguards statt. Durchgeführt wurde die Ausbildung von Herrn Reis vom Verein für individuelle Erziehungshilfen (VIE) in Wiesbaden. Herr Reis ist Dipl. Sozialpädagoge und ausgebildet als Anti-Aggressivitäts- und Coolness-, sowie Rope-Course-Trainer. Im Rahmen der Ausbildung, haben die Schülerinnen und Schüler unterschiedlichen Inhalte und Methoden kennengelernt, die ihnen helfen, die zukünftige Aufgabe als Busguard zu bewältigen. Sie wurden darin geschult Konfliktlösungsstrategien und Kommunikationsfertigkeiten zu entwickeln, sowie Schlichtungsgespräche zu führen, bzw. Problemlösungen anzubieten. Ein weiterer Bestandteil der Ausbildung war die Stärkung der Zusammenarbeit im Team, die den Schülerinnen und Schülern z.B. durch Rollenspiele vermittelt wurde.
Neu ist, dass die Busguards nun auch vor den Bussen für Sicherheit sorgen und gelbe Sicherheitswesten tragen.
Aufgrund der Coronapandemie konnte die diesjährige Busguardsausbildung leider nocht nicht stattfinden. Die "alten" Busguards werden die neuen vorerst einlernen und helfen freiwillig noch weiter aus.