Aartalschule fotografiert ein Zeichen für den Frieden

„Nein zum Krieg – Ja zum Frieden!“
Der aktuelle Angriff auf die Ukraine geht auch an den Schülerinnen und Schülern der Aartalschule in Aarbergen-Michelbach nicht spurlos vorbei. Der Fachbereich Religion und Ethik hatte deshalb die Idee, als Schule gemeinsam ein Symbol für den Frieden zu setzen.
„Durch das Fotoprojekt konnten wir den Schülerinnen und Schülern der Aartalschule die Möglichkeit geben, zu zeigen: Hier ist jemand, dem nicht egal ist, was gerade passiert. Hier ist jemand, der für den Frieden steht“, sagt der Religionslehrer Simon Kurz. Jede Klasse sollte dafür einen Buchstaben auf dem Schulhof nachstellen. Das Gefühl von Gemeinschaft ist gerade in Zeiten von Krieg und Sorgen eine ganz wichtige Unterstützung. Auch die Schülerinnen und Schüler fanden die Idee super und freuten sich, ein Teil des Projekts zu sein und ein entscheidendes Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg zu setzen.
Wie ist das Bild entstanden? Es wurden alle Klassen gefragt, ob sie sich für ein Friedens-Foto in verschiedenen „Buchstaben“ positionieren. Die Buchstaben wurden zuvor mit Hütchen gekennzeichnet: dort stellte sich jeweils eine Klasse in Form eines „F“s, „L“s, etc. auf. Herr Kurz begab sich in den Flurbereich von B200 und fotografierte aus der Vogelperspektive. Fertig war die Friedensbotschaft.
Hier gehts zur hochauflösenden Version des Fotos (30MB groß!)
Text von Luisa Höhler
Bild von Simon Kurz