Eine neue Ära von Stein?

Ein Schüler der Aartalschule tritt, mit dem Besuch von Seminaren, in die Fußstapfen Albert Einsteins.
Vom Freitag, den 14.09.2018 bis zum Montag, den 17.09.2018 war Peter Stein, ein Schüler der Aartalschule, welcher die zehnte Klasse besucht, bei der 130. Sitzung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ) in Saarbrücken anwesend.
Am Freitag reiste er mit dem Zug an und wurde in einer Jugendherberge untergebracht. Diese Reise wurde von der Stiftung der GDNÄ finanziert.
Den Samstag und Sonntag verbrachte Peter mit verschiedenen Vorträgen über Informatik, (Astro-)Physik, Quantencomputer und Künstliche Intelligenz.
Darunter war auch ein Vortrag des Nobelpreisträgers namens Professor Doktor Klaus von Klitzing, welcher Festkörperforscher an dem Max-Planck-Institut in Stuttgart ist. Diesen hielt er mit Esprit im Staatstheater von Saarbrücken über seine Arbeit an der Neudefinition des Kilogramms.
Zudem hatte er auch Laborführungen in verschiedenen Themenbereichen unternommen.
Peter war der jüngste Teilnehmer, der nominiert wurde, an dieser Versammlung der größten Wissenschaftler Deutschlands teilzunehmen.
In einem Interview sagte Peter, dass er dies als sehr bereichernd, aber auch anstrengend empfand, da es eine gewisse Konzentration und Oberstufenwissen voraussetzt.
Auch sagte er: „Die Meisten, die da waren, waren schlauer als ich, was ich eigentlich nicht so häufig gewohnt bin.“, darüber mussten einige schmunzeln.
Ein Video zur Veranstaltung können Sie hier anschauen.
Joline Weilnau, Damian Dzieiwior 27.09.2018