Klasse 8a vor Gericht

Am 21.06.2024 besuchte die Klasse 8a eine öffentliche Gerichtsverhandlung im Amtsgericht Wiesbaden.
Im Politik & Wirtschaft-Unterricht hatten sich die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen auf den Besuch einer Gerichtsverhandlung mit ihrem Klassenlehrer Paul Holdefehr vorbereitet.
Gespannt warteten die Schülerinnen und Schüler auf den Beginn des angekündigten Geldwäscheprozesses im Amtsgericht Wiesbaden. Dann folgte die Nachricht, dass der Prozess krankheitsbedingt kurzfristig ausfällt.
Nach erster Enttäuschung konnte die Klasse kurze Zeit später glücklicherweise doch noch einen anderen Gerichtsprozess live verfolgen.
Angeklagt war ein Mann der fahrlässigen Körperverletzung, da sein Hund eine Spaziergängerin mehrfach attackiert und leicht verletzt hatte.
Zwei Stunden lang erlebten die Schülerinnen und Schüler daraufhin den Ablauf eines Gerichtsprozesses: Die Eröffnung der Sitzung, Verlesung der Anklageschrift, die Befragung der beteiligten Personen sowie der geladenen Zeugen, die Schlussvorträge der Staatsanwältin sowie der Verteidigerin und schließlich das Urteil der Richterin.
Im Anschluss nahm sich die Richterin Zeit, einige Fragen der Klasse zu beantworten.
Nachdem die Eindrücke des Tages besprochen waren, beschlossen einige Schülerinnen sogar, sich um ein Betriebspraktikum beim Amtsgericht im kommenden Schuljahr zu bewerben.