Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Schuljahr 2024_25

Skulptur Hausen

Kulturvereinigung Aarbergen e.V.

Renovierung der Skulptur Hausen am Skulpturenweg

Zehn Jahre ist es her, dass die Skulptur „YOLO“ am Fahrradweg in Hausen von Schülern der Aartalschule gestaltet, aufgebaut und eingeweiht wurde.Nach einigen Jahren hatte aber der Zahn der Zeit an ihr genagt und nicht allen vorbeigehenden oder mit dem Rad vorbeifahrenden Menschen hatte sie so gefallen. Manche Menschen, jugendlichen oder erwachsenen, gefiel sie so wenig, dass sie Hand anlegten, Teile zerschlugen oder abbrachen und in die Wiesen oder in die Aar warfen. Die Kulturvereinigung Aarbergen fragte deshalb bei der Aartalschule nach, ob die Skulptur wieder hergestellt werden könnte.

Eine Schülergruppe machte sich an die Arbeit und gestaltete die beschädigten Teile neu und Mitglieder der Kulturvereinigung Aarbergen sorgten für den Transport der Steine und bauten die Skulptur wieder zusammen. Mit Bürsten und Raspeln wurde sie gereinigt, von wuchernden Brombeerranken und Brennnesseln freigeschnitten, das Drumherum gekehrt und das Namensschild neu befestigt.

Jetzt sieht sie  wieder ansehnlich aus…wir hoffen, das bleibt so!!!

 

Bundesjugendspiele 2025

Heute fanden an unserer Schule die Bundesjugendspiele statt – bei bestem Wetter und toller Stimmung.
Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten in den Disziplinen Laufen, Springen und Werfen vollen Einsatz und beeindruckten mit sportlichem Ehrgeiz und Fairness. Dank der guten Organisation und der tatkräftigen Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer verlief der Tag reibungslos. Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren Leistungen und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Cara Mona Hohmann 

Ausflug zur Saalburg - Geschichte mal anders!

Der 6. Jahrgang war unterwegs – diesmal im Rahmen des Geschichtsunterrichts. Unser Ziel: die Saalburg, ein rekonstruiertes römisches Kastell. Dort sind wir den Rundweg entlang des Limes gelaufen und haben gesehen, wie die Römer früher ihre Grenzen geschützt haben – mit Mauern, Wachtürmen und Toren.

Anschließend haben wir die Saalburg selbst erkundet – mit einer spannenden Rallye. In kleinen Gruppen haben wir Aufgaben gelöst und dabei viel über das Leben der römischen Soldaten gelernt.

Ein toller Ausflug mit viel Bewegung, Teamarbeit und einem Blick in die Vergangenheit!

Cara Mona Hohmann 

Berufsorientierung mal anders!

 

Heute ging’s an der Aartalschule nicht nur ums Pauken, sondern ums Ausprobieren, Fragen stellen und Zukunft entdecken. 
Für unsere 8e, 9er und 10er gab’s echte Einblicke ins Berufsleben! 

Verschiedene Unternehmen waren bei uns am Start und haben spannende Einblicke gegeben:

Gottlieb Bedachung
Helios Idstein
DRK Michelbach
Gobio GmbH  &  
das Finanzamt Rheingau-Taunus – danke, für euren Support! 

Ihr habt euch Zeit genommen, echte Einblicke gegeben und unsere Schüler*innen mit Wissen, Erfahrungen und guter Laune inspiriert. Richtig stark!

Und natürlich: Danke an Kathrin Peters für die tolle Organisation.

So macht Berufsorientierung Spaß.

Pauline Zimmer

22 neue Küken sind geschlüpft – Freude in der Hühner-AG!

Unsere Schule darf sich über eine ganz besondere Nachricht freuen: Insgesamt 22 kleine Küken sind am 11.Mai geschlüpft! Die Aufzucht der Küken ist eine spannende Zeit, die die Schülerinnen und Schüler der Hühner-AG mit viel Engagement begleiten.

Seit dem Schlüpfen kümmern sich die Mitglieder der AG liebevoll um die kleinen Hühner. Sie sorgen für die richtige Wärme, frisches Wasser und gutes Futter, damit die Küken gesund heranwachsen können.

Die Küken werden noch einige Wochen bei uns bleiben, bis sie groß genug sind, um in ein neues zu Hause umzuziehen. Bis dahin genießen wir die süßen kleinen Wesen und freuen uns auf viele weitere spannende Momente mit ihnen.

Wir sind stolz auf unsere engagierten Schülerinnen und Schüler und freuen uns, dass wir durch die Hühner-AG einen Einblick in die Tierhaltung erleben dürfen.

Kathrin Peters

Studientag der Klassen 10a und 10b in der Gedenkstätte Osthofen

Am 16.05.2025 unternahmen die Klassen 10a und 10b im Rahmen des Geschichtsunterrichts von Frau Giller und Frau Hohmann einen Studientag zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Osthofen bei Worms. Die Fahrt diente der vertieften Auseinandersetzung mit der Frühphase der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland.

Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Führung durch die Dauerausstellung, die das frühe Konzentrationslager des Volksstaates Hessen dokumentiert. In der ehemaligen Papierfabrik, die ab März 1933 von den Nationalsozialisten als Lager genutzt wurde, lernten die Klassen mehr über die Verfolgung politischer Gegner, insbesondere Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschafter, sowie über die Funktionsweise staatlicher Repression.

Besonders eindrucksvoll war für viele der Originalschauplatz, an dem Geschichte unmittelbar spürbar wurde.
Der Besuch in Osthofen war für alle Beteiligten eine eindrucksvolle Erfahrung, die verdeutlicht hat, wie wichtig es ist, sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen – nicht nur im Unterricht, sondern auch an authentischen Orten.

Adresse / Kontakt

Aartalschule
Hermann-Löns-Straße 1
65326 Aarbergen-Michelbach

06120 9059-0

poststelle6075@schule.hessen.de

Sprechzeiten des Sekretariats

Montag bis Donnerstag

8:00 - 15.30 Uhr
 

Freitag

8:00 - 13:30 Uhr
 
Bei Nichtbesetzung des Sekretariats ist der Anrufbeantworter aktiv.

 

Copyright © 2016 Aartalschule
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Detailinformationen

user_privacy_settings

Domainname: aartalschule.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: aartalschule.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".