Die Stimme der Schülerinnen und Schüler

Am Freitag, dem 29.09.2023 fanden die Schulsprecherwahlen statt.
Zur zweiten Stunde versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Aartalschule in der Sporthalle, um die Frage zu beantworten, wer wohl das geeignetste Schulsprecher-Team sein soll.
Dieses Jahr waren die unterschiedlichsten Teams aufgestellt worden.
Um 8:45 Uhr begrüßte Herr Steudter, der Vertrauenslehrer der Aartalschule, die Anwesenden und erklärte kurz Ablauf und Regeln der diesjährigen Wahl.
Das Team von Joel, Razhan und Merlin aus der 10a,10b,10c begannen mit ihrer überzeugenden Rede. Sie stellten ihre Vorschläge über Basketballkörbe bis hin zu der Idee eines Schulballs vor. Die verschiedenen Vorschläge sprachen die Schüler sehr an und sie hörten aufmerksam der Gruppe zu.
Musa, Ali und Raffay aus den Klassen 9b und 9c folgten. Besonders der Vorschlag von Döner in der Cafeteria brachte viele zum Schmunzeln. Ein großer Punkt ihrer Rede war die Busfahrkarten für die Michelbacher Schüler.
Nach diesem sehr starken Appell an die Schülerschaft, stellte sich das Team von Ida, Luisa und Lian aus der 9b vor. Zunächst betonten sie ihre Teamfähigkeit und versicherten die Umsetzbarkeit ihrer Vorschläge, beispielsweise mehrere Events für Schüler sowie einen Abschlussball, Filmabende und auch Pausen, welche man im Winter im Warmen verbringen kann. Außerdem schlugen sie einen Wasserspender in der Turnhalle vor.
Abschließend begrüßte das Team von Finn, Bennet und Milo aus der 9d die Anwesenden. Sie wollten sich für die Abschlussstreiche und Spielgeräte einsetzen.
Nachdem sich alle Anwärter für das Schulsprecheramt vorgestellt hatten, strömte die Schülerschaft aus der Turnhalle und gab beim Ausgang ihre Wahlzettel ab. Während die Atmosphäre angespannt war, warteten alle
aufgeregt auf die Auswertung. In der 4.Stunde wurde dem Zittern ein Ende bereitet und das Ergebnis endlich verkündet.
Wir gratulieren herzlich Joel, Razhan und Merlin zur gewonnenen Wahl. Wir hoffen auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen positiven Veränderungen.
Lara Terryn (9b), Paula Mohr (9b)