„Komm mit ins Abenteuerland!“
Eines der außergewöhnlichen Hobbys der Aartalschüler ist das Tanzen in der Showtanzgruppe Strinz-Margarethä!
Das Tanzen ist unser größtes Hobby. Es macht uns allen einen riesengroßen Spaß, von einem Auftritt zum nächsten zu gehen. Wir tanzen nur in der Fastnachtszeit und da kann es auch manchmal zu bis zu drei Auftritten an einem Abend kommen. Immer auf der Bühne zu stehen und zu hören, dass es dem Publikum gefällt - das ist ein cooles Gefühl.
Die Gruppe besteht aus 30 aktiven Tänzerinnen und einem Tänzer, da kann es auf der Bühne schon mal zu einem kleinen „Fauxpas“ kommen. Acht aktive und viele ehemalige Schüler der Aartalschule sind oder waren ein Teil der Showtanzgruppe Strinz-Margarethä.
In unserer diesjährigen Kampagne haben wir 22 Auftritte an verschiedensten Schauplätzen in ganz Hessen.
Für einen professionellen Auftritt brauchen wir bis zu vier Stunden Vorbereitungszeit. In dieser Zeit haben wir einen strikten Ablauf zu befolgen: Training, Haare machen, Schminken und Kostüme zusammenpacken. Wenn dies alles erledigt ist, fahren wir in Fahrgemeinschaften zu unseren Auftritten, welche bis zu 60 Minuten entfernt sind. Vor dem Auftritt kontrollieren wir noch einmal unsere Kostüme und erledigen Dinge wie Lippenstift auftragen und das erste Kostüm anziehen, da wir uns während dem Auftritt bis zu sechs Mal hinter der Bühne umziehen müssen. Kurz bevor wir auftreten legen wir unsere Kostüme hinter der Bühne ab, damit wir uns während dem Tanz zügig umziehen können. Während des Auftritts herrscht hinter der Bühne eine große Hektik, da wir alle auf engstem Raum die Kostüme wechseln müssen, um direkt wieder auf die Bühne zu kommen. Nach dem Auftritt sind wir alle sehr erschöpft und packen unsere Kostüme wieder zusammen, um zügig nach Hause oder zum nächsten Auftritt zu gelangen.
Mit unserem diesjährigen Motto „Komm mit ins Abenteuerland!“ entführen wir unser Publikum mit einer fantastischen Choreographie und akrobatischen Hebefiguren von dem stressigen Alltag in die bezaubernde Welt des Abenteuerlands.
Trotz des großen Drucks, des vielen Trainings und der Hektik macht es uns eine große Freude immer wieder aufs Neue für das Publikum zu performen.
Tufan Can (9c), Cosima Klein (9a)