Ab in den Schnee!
Auch 2019 war der Skilehrgang der 7.Klassen ein voller Erfolg
Am 21.03. um 24:00 war es endlich soweit: alle Schüler des 7. Jahrgangs versammelten sich an der Buswendeschleife und die Fahrt nach Neukirchen konnte beginnen. Viele versuchten die 9 Stunden Fahrt zum Schlafen zu nutzen, aber spätestens als die ersten Berge zu sehen waren, war das nicht mehr möglich. Nach der Ankunft um 9:00 Uhr wurden zunächst die Koffer verstaut und alle bekamen das langersehnte Frühstück im Gruppenraum. Mittags wurde die Skiausrüstung für die nächsten Tage ausgeliehen. Danach konnten wir die Zimmer beziehen.
Die Zimmer waren sehr schön und ein paar anfängliche Probleme wurden schnell behoben. Allgemein war das Hotel gut ausgestattet und man war schnell im Dorf, was viele in ihrer Freizeit nutzten. Auch das Essen war immer gut und die Auswahl war sehr groß.
Nachdem wir die Zimmer bezogen hatten, machten wir nachmittags die ersten Ski- und Snowboardübungen, wobei die Fortgeschrittenen den Anfängern halfen. Nach diesem anstrengenden Tag fielen wir abends alle erschöpft ins Bett.
Am nächsten Tag ging es bei strahlendem Sonnenschein zum ersten Mal ins Skigebiet.
Die Anfänger übten zunächst die Grundlagen, wie Bremsen und Kurven fahren, wobei natürlich die Bekanntschaft mit dem Boden nicht ausblieb. Währenddessen erkundeten die Fortgeschrittenen das Skigebiet. Nachmittags durften dann einige Skianfänger schon auf einer blauen Piste fahren. Auf das langersehnte Abendessen folgte dann ein Karaokeabend, bei dem sich vorallem die Lehrer ins Zeug legten und dabei für manche Überraschung sorgten.
Am dritten Tag war es morgens schon sehr nebelig und kalt, natürlich ging es trotzdem auf den Berg. Mittags gab es aber einen Wetterumschwung und ein Schneesturm zog auf. Da wir uns wegen des Sturms kaum noch auf den Skiern halten konnten mussten wir früher ins Tal zurück.
In den nächsten Tagen machten vor allem die Ski- und Snowboardanfänger große Fortschritte und durften schließlich Rundkurse durchs Skigebiet fahren. Schließlich konnten wir sogar in den Lift einsteigen ohne unsere Ausrüstung zu verlieren. An den Abenden gab es verschiedene Programme, wie Spieleabend, Filmeabend und eine Fackelwanderung. Das Highlight war aber der Mottoabend: unter dem Thema ,,Geschlechtertausch‘‘ konnten besonders die Jungs durch die Schmink- und Modetipps der Mädchen punkten.
Als wir am 29.03 die Heimreise antreten mussten waren sich alle einig, wenn wir die Gelegenheit hätten würden wir nochmal mitfahren!
Benita Bender, Klasse 7a, 07.05.2019